CATEGORY: lecture TITLE: Bauplan für eine Seele AUTHOR: Dietrich Dörner PRODUCTION: Radio Bremen YEAR: 2000 RECORDING DATE: 2000-01-19 (Radio Bremen) DESCRIPTION: Hanse-Vorträge zur modernen Biologie von Prof. Dr. Dietrich Dörner PROVENANCE: digitized cassette tape, private archive of Winfried Noack FORMAT: WAV 44.1 KHz 16 Bit PCM, mono LANGUAGE: German
Topic: Vortrag
CATEGORY: lecture TITLE: Der Kapitalismus hat gesiegt, hat er auch Recht? Über Oswald von Nell-Breuning AUTHOR: Friedhelm Hengsbach und Norbert Sommer YEAR: 2001 RECORDING DATE: 2002-01-12 (Radio Bremen) PROVENANCE: digitized cassette tape, private archive of Winfried Noack FORMAT: WAV 44.1 KHz 16 Bit PCM, mono LANGUAGE: German
Topic: Vortrag
CATEGORY: lecture TITLE: Digitale Wunderwelten - Kontrolliert Künstliche Intelligenz den Menschen? AUTHOR: Marco Wehr PRODUCTION: Südwestdeutscher Rundfunk YEAR: 2018 DESCRIPTION: Visionen im Bereich Künstliche Intelligenz gibt es viele, die meisten davon sind spekulativ. Sie gehen vom Glauben aus, das menschliche Gehirn lasse sich in Bits und Bytes übersetzen. Ein naiver Glaube, sagt der Physiker und Philosoph Dr. Marco Wehr. Die Visionen der Informatikfreaks Der Medienkünstler Peter...
Topic: Vortrag
CATEGORY: lecture TITLE: Kino in der Erlebnisgesellschaft - Zwischen Videomarkt, Multiplex und Imax AUTHOR: Knut Hickethier (Universität Hamburg) PRODUCTION: Radio Bremen YEAR: 1999 RECORDING DATE: 1999-03-24 (Radio Bremen) DESCRIPTION: Zum dritten Mal fand vom 22. bis 24. Januar dieses Jahres im "Kino 46" in Bremen ein filmkundliches Symposium statt. Nach den Themenschwerpunkten "Filmkritik/Bestandsaufnahme und Perspektiven" (1996) und "Dschungel Großstadt/(Kino und...
Topic: Vortrag
CATEGORY: lecture TITLE: Kollektive Intelligenz sozialer Insekten - Selbstorganisation des Lebendigen AUTHOR: Rüdiger Wehner PRODUCTION: Radio Bremen YEAR: 2000 DURATION: 74 minutes RECORDING DATE: 2000-02-16 (Radio Bremen) PROVENANCE: digitized cassette tape, private archive of Winfried Noack DESCRIPTION: Vortrag, aufgezeichnet im Rahmen der Hanse Vorträge zur modernen Biologie. AUDIO QUALITY: medium FORMAT: WAV 44.1 KHz 16 Bit PCM, mono LANGUAGE: German
Topic: Vortrag/Vorlesung
CATEGORY: lecture TITLE: Einführung in die Philosophie PARTS: 1/6 Was ist Philosophie? / Ursprünge der Philosophie 2/6 Das Umgreifende / Der Gottesgedanke 3/6 Die unbedingte Forderung / Der Mensch 4/6 Die Welt / Glaube und Aufklärung 5/6 Die Geschichte der Menschheit / Die Unabhängigkeit des philosophierenden Menschen 6/6 Philosophische Lebensführung / Geschichte der Philosophie AUTHOR: Karl Jaspers PRODUCTION: Schweizerischer Landessenders Beromünster YEAR: 1949 PROVENANCE: mp3 download,...
favoritefavoritefavoritefavoritefavorite ( 1 reviews )
Topics: Vorlesung, Vortrag, Philosophie
5
5.0
Jan 11, 2021
01/21
by
Abrams, Rhonda M
texts
eye 5
favorite 0
comment 0
xvii, 213 pages : 23 cm
Topics: Business presentations, Präsentation, Vortrag
CATEGORY: feature/lecture TITLE: Der Beobacher im Gehirn AUTHOR: Wolf Singer YEAR: 2002 RECORDING DATE: 2002-02-24 DESCRIPTION: Neurobiologische Grundlagen der Wahrnehmung - Vortrag und Gespräch mit Prof. Wolf Singer PROVENANCE: digitzed cassette tape, private archive of Winfried Noack FORMAT: WAV 44.1 KHz 16 Bit PCM, stereo LANGUAGE: German
Topics: Feature, Vortrag, Hirnforschung, Wahrnehmung, Philosophie
193
193
Jun 16, 2020
06/20
by
Guido THIELSCHER - Vortrag
audio
eye 193
favorite 0
comment 0
Thielschers Traum (Guido Thielscher) (2 parts) 25 cm Schallplatte Grammophon 13317 Kat. Nr. 941299 / 941300, Matrix Nr. 17286 L / 17287 L Guido THIELSCHER - Vortrag rec. 1915 Genre: Humoristischer Vortrag
Topics: Humoristischer Vortrag, Thielscher, acoustic, Schallplatte Grammophon
261
261
Jun 26, 2021
06/21
by
Maurerpolier Kalkstösser M.d.R.
audio
eye 261
favorite 0
comment 0
Maurerpolier Kalkstösser M.d.R. (Preil) 25 cm Grammophon 22310 B Matrix Nr. 1755 BR IV Arthur PREIL - Vortrag (mit Klavier) recorded / Mech.Copyright 1929
Topics: Humoristischer Vortrag, Mundart, Preil, Grammophon, 22310
150
150
Apr 22, 2020
04/20
by
Rudolf MÄLZER - Vortrag
audio
eye 150
favorite 0
comment 0
Die Schmidt'n - Humoristische Szene (2 parts) 25 cm Homokcord B.301 Matrix Nr. M 17107 / M 17108 Rudolf MÄLZER - Vortrag (in sächsischer Mundart, mit Klavierbegleitung) rec. 27.VI.1923 (F27C) also impressed (date of Pressing master): A 9 2 26 / A 22 12 25 Genre: Humoristischer Vortrag, Mundart
Topics: Humoristischer Vortrag, Mundart, Mälzer, Homocord, late acoustic
www.Islambrueder.com
Topic: islam deutsch vortrag ahlulu sunnah germany islambruederschaft
170
170
Jun 17, 2020
06/20
by
WEISS Ferdl - Vortrag
audio
eye 170
favorite 0
comment 0
Münchner Ganshandlerin (Ferdl Weiss) 25 cm Odeon A 45843 Matrix Nr. Be 8170 WEISS Ferdl - Vortrag (mit Orchester) rec. 1.V.1929 Genre: Humoristischer Vortrag, Mundart
Topics: Humoristischer Vortrag, Weiss Ferdl, Odeon, electric, Mundart
Inhalt Diese Collection enthält deutschprachige Radiosendungen, Podcasts und mp3-Downloads. Dabei handelt es sich vorwiegend um Hörspiele, Features, Vorlesungen, Vorträge und Hörbücher. Ein Großteil der Aufnahmen stammt aus dem privaten Archiv von Winfried Noack, der seit Mitte der Siebzigerjahre Radiosendungen sammelt. Technische Informationen Viele Items basieren auf digitalisierten Tonbandcassetten. Daher enthalten viele Aufnahmen nach 30 oder 45 Minuten eine Unterbrechung von wenigen...
Topic: Hörspiel, Hörspiele, Radio, Feature, Radioessay, Vortrag, Vorlesung. Vorlesungen
Die Brockensammlung. Zeitschrift für angewandten Buddhismus. Neu-Buddhistischer Verlag (Dr. Paul Dahlke). 1929.
Topics: Die Brockensammlung, Über den Weltfrieden, Erlösende Erkenntnis, März 1925 Über Wiedergeburten,...
4
4.0
Mar 23, 2022
03/22
by
McConnon, Shay
texts
eye 4
favorite 0
comment 0
140 pages : 22 cm
Topics: Public speaking -- Technique, Business presentations, Communication, Präsentation, Ratgeber,...
63
63
Nov 22, 2019
11/19
by
Richard WALDEMAR - Vortrag
audio
eye 63
favorite 0
comment 0
Beim Rennen in der Freudenau (Waldemar) 25 cm Grammophone Pre-Dog V*21278 Matrix Nr. 13316 u Richard WALDEMAR - Vortrag (& Blaskapelle) rec. 1908 Genre: Humoristischer Vortrag, Genreszene, Wiener Dialekt On the other side: Am Calvarienberg in Hernals V*21277
Topics: Humoristischer Vortrag, Genreszene, Wiener Dialekt, Pre-Dog, acoustic, Waldemar
56
56
Nov 22, 2019
11/19
by
Richard WALDEMAR - Vortrag
audio
eye 56
favorite 0
comment 0
Am Calvarienberg in Hernals (Waldemar) 25 cm Grammophone Pre-Dog V*21277 Matrix Nr. 13247 u Richard WALDEMAR - Vortrag (& Blaskapelle) rec. 1908 Genre: Humoristischer Vortrag, Genreszene, Wiener Dialekt On the other side: Beim Rennen in der Freudenau V*21278
Topics: Humoristischer Vortrag, Genreszene, Wiener Dialekt, Pre-Dog, acoustic, Waldemar
5
5.0
Sep 22, 2021
09/21
by
Will, Hermann 1946- Verfasser
texts
eye 5
favorite 0
comment 0
102 S. 21 cm
Topics: Vortragstechnik, Vortrag, (VLB-FS)Vortrag, (VLB-FS)Präsentation, (VLB-PF)BC: Paperback,...
55
55
Nov 22, 2019
11/19
by
Richard WALDEMAR - Vortrag
audio
eye 55
favorite 0
comment 0
Sie muss aufs Land (Waldemar) 25 cm Grammophon 20011 Kat.Nr. B 46606, Matrix Nr. 3331 ar Richard WALDEMAR - Vortrag rec. 1925 Genre: Humoristischer Vortrag, Wiener Dialekt
Topics: Humoristischer Vortrag, Wiener Dialekt, Waldemar, late acoustic, ar matrix-series, Grammophon
49
49
Nov 22, 2019
11/19
by
Richard WALDEMAR - Vortrag
audio
eye 49
favorite 0
comment 0
Von Hütteldorf nach Wien (Waldemar) 25 cm Grammophon 20011 Kat.Nr. B 46607, Matrix Nr. 3332 ar Richard WALDEMAR - Vortrag rec. 1925 Genre: Humoristischer Vortrag, Wiener Dialekt
Topics: Humoristischer Vortrag, Wiener Dialekt, Waldemar, late acoustic, ar matrix-series, Grammophon
97
97
Nov 12, 2014
11/14
by
Kulturraum e.V.
audio
eye 97
favorite 0
comment 0
Unter dem Titel "Als Geschäft kann ich so nicht denken" - Arbeitsverhältnisse im elektronischen Kulturbetrieb im Spannungsfeld zwischen ökonomischen Abhängigkeiten und Ideen der Selbstverwirklichung referierten am 25.09. Philipp Lorig (Soziologe und DJ/KREV) und Jan-Michael Kühn (Soziologe und DJ/Berlin Mitte Institut) im Institut für Zukunft in Leipzig darüber, wie es eigentlich aussieht, wenn unabhängige Kulturbetriebe dann doch Löhne zahlen und Rechnungen bezahlen müssen...
Topics: Vortrag, Referat, Arbeit, Techno, Club, Subkultur, Selbstverwirklichung, Selbstausbeutung,...
142
142
Nov 12, 2014
11/14
by
Kulturraum e.V.
audio
eye 142
favorite 1
comment 0
Mit Tendenzen elektronischer Clubmusik und der Möglichkeit ihrer Bestimmung hat sich Kai Elsässer (KREV) am 06.11. im Rahmen des Vortrages "Revolution, Reduktion, Destruktion" im Institut für Zukunft in Leipzig beschäftigt. Dabei versuchte er sich der Frage anzunähern, inwiefern es möglich wäre, ausgehend von Adornos Begriff des Musikalischen Materials über elektronische Musik abseits von Szene-Soziologien, Grauzonendebatten und vagen Emotionalisierungen zu sprechen.
Topics: Vortrag, Referat, Musik, Musiktheorie, Adorno, Techno, House, Noise, Industrial, Institut für...
https://media.ccc.de/v/ds20-11329-micro_beacons Um die Virenlast in der neuen Welt unter Kontrolle zu halten, wurden Signalsender installiert. Die Empfangstechnik ist jedoch nicht überall verfügbar. Ein micro:Gerät soll hier Abhilfe schaffen. Der micro:bit kann BLE. Damit sollte man doch auch die Beacons der Corona-Warn-App sehen können. Geht das wirklich? Wozu soll das gut sein? mirko https://datenspuren.de/2020/fahrplan/events/11329.html Source: https://www.youtube.com/watch?v=hOn85apUChM...
Topics: Youtube, video, Science & Technology, Datenspuren DS2020, Technik, Day 2, Vortrag, 2020, DS2020...
https://media.ccc.de/v/ds20-11312-philosophisches_fruhstuck Chinesisches Matineezimmer Am Hacker-Sonntagvormittag wollen wir traditionsgemäß ein wenig philosophische Unterhaltung und Erbauung anbieten und dabei die Möglichkeiten der modernen Technik nutzen. Die Idee leitet sich hiervon https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesisches_Zimmer ab und braucht an technischen Voraussetzungen eigentlich nur einen beliebiegen, textbasierten Chat, oder besser gesagt zwei davon. Optional geht auch zur...
Topics: Youtube, video, Science & Technology, Datenspuren DS2020, Gesellschaft, Day 3, Vortrag, 2020,...
5
5.0
Jul 15, 2021
07/21
by
Berckhan, Barbara 1957- Verfasser
texts
eye 5
favorite 0
comment 0
147 S. 21 cm
Topics: Anxiety, Speech, Gender Identity, Frau, Lampenfieber, Vortragstechnik, Rede -- Lehrmittel, Vortrag...
https://media.ccc.de/v/ds20-11328-keynote Utopien von Progress zu Prozess Was ist eine Utopie überhaupt und was sollte sie gerade in einer Krise sein? Sind wir irgendwo falsch abgebogen und suchen Zuflucht in unmöglichen Ideen oder sind Utopien notwendig für unser Vorwärtskommen? Mehr Fragen und noch weniger Antworten in dieser Keynote. Warum sollten wir eigentlich gerade jetzt über Utopien reden, träumen und Luftschlösser bauen, wenn das hier bisher für uns alle ein schwieriges Jahr...
Topics: Youtube, video, Science & Technology, Datenspuren DS2020, Gesellschaft, Day 2, Vortrag, 2020,...
https://media.ccc.de/v/ds20-11316-kooperation_gegen_polizeigewalt Eine unabhängige Beschwerdestelle in Sachsen Polizeiarbeit kontrollieren – Polizeikontrollen dokumentieren Während der Proteste gegen das neue Polizeigesetz wurde über eine unabhängige Beschwerdestelle für polizeiliches Fehlverhalten diskutiert. Diese Diskussion wurde von den politischen Parteien nie in ein reales Projekt umgesetzt. Da die Politiker:innen nicht in der Lage sind, einen Teil der Exekutive zu kontrollieren,...
Topics: Youtube, video, Science & Technology, Datenspuren DS2020, Gesellschaft, Day 2, Vortrag, 2020,...
In diesem kurzweiligen Interview mit Jorg Mosler geht es darum, wie wir mit Emotionen Menschen für uns gewinnen konnen. Zudem gibt Jorg seine personlichen Highlights und großten Learnings aus den vergangenen Jahren weiter durch die auch jeder der in dieser Folge hineinhort etwas für sich mitnehmen kann. Sehr eindrucksvoll beschreibt er, wie ein Satz seines Vaters sein Leben verändert hat und warum Begegnungen und Worte, die wir mit anderen Menschen austauschen so unheimlich wichtig sind....
Topics: Podcast, motivation, selbstmotivation, personlichkeitsentwicklung, potenzialsteigerung,...
https://media.ccc.de/v/ds20-11324-gpl_mit_wtfpl_hah Eine Einführung in Freie- und Open-Source-Software-Lizenzen Warum gibt es so viele Software-Lizenzen? Was heißen die ganzen Abkürzungen und sind die Unterschiede so groß? Was ist der Unterschied zwischen Open-Source und freier Software? Der Vortrag richtet sich in erster Linie an Menschen, die sich für freie Software interessieren und einen Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten in der freien Software-Entwicklung bekommen...
Topics: Youtube, video, Science & Technology, Datenspuren DS2020, Technik, Day 3, Vortrag, 2020, DS2020...
https://media.ccc.de/v/ds20-11315-beweisbar_sichere_software Die Verifikation von Software, also das Beweisen von Eigenschaften auf Basis des Programmcodes hat in den vergangenen Jahren signifikante Fortschritte gemacht. Insbesondere die Automatisierung von Beweisen erlaubt mittlerweile eine Softwareverifikation ohne tiefgreifende Wissen in formalen Methoden. Die ist ein Übersichtsvortrag über das Spektrum von verifizierbaren Programmiersprachen und Theorembeweisern. Es wird versucht, Idris,...
Topics: Youtube, video, Science & Technology, Datenspuren DS2020, Technik, Day 2, Vortrag, 2020, DS2020...
16
16
Oct 11, 2020
10/20
by
McCarthy, Patsy, 1943-
texts
eye 16
favorite 0
comment 0
xvii, 267 pages : 22 cm
Topics: Public speaking, Public speaking -- Psychological aspects, Communication, Speech, 05.12...
https://media.ccc.de/v/ds20-11323-fragmente_einer_utopie_wie_konnte_eine_nachhaltig_digitalisierte_gesellschaft_2030_aussehen Inspiriert durch die 11 Forderungen der Bits- und Bäume-Bewegung wird in einem vergleichsweise prosaischen Vortrag eine Szenario beschrieben, wie Deutschland 2030 aussehen könnte, wenn die Digitalisierung sich primär am Nachhaltigkeitsprinzip und den Bedürfnissen der Menschen ausrichtet. Dabei wird auf die folgenden Teilbereiche eingegangen: Bildung, individuelle...
Topics: Youtube, video, Science & Technology, Datenspuren DS2020, Gesellschaft, Day 3, Vortrag, 2020,...
https://media.ccc.de/v/ds20-11314-datenschutz_fur_aktivist_innen Dies ist ein Leitfaden zur digitalen Selbstverteidigung mit besonderem Fokus auf Aktivismus, Demonstrationen und politische Teilhabe. Es wird diskutiert, wieso Datenschutz und Verschlüsselung wichtig sind und wie man mit einfachen Mitteln sein digitales Leben schützen kann. Marius Melzer https://datenspuren.de/2020/fahrplan/events/11314.html Source: https://www.youtube.com/watch?v=uEArENmNS2Y Uploader: media.ccc.de
Topics: Youtube, video, Science & Technology, Datenspuren DS2020, Technik, Day 3, Vortrag, 2020, DS2020...
https://media.ccc.de/v/ds20-11320-game_of_robots Irgendwas mit Robotern nebeneinander Irgendwas mit Roboter und gegeneinander schnell fahren lassen Irgendwas mit Roboter und gegeneinander schnell fahren lassen koeart ttimeless https://datenspuren.de/2020/fahrplan/events/11320.html Source: https://www.youtube.com/watch?v=eiUOfVu_YaQ Uploader: media.ccc.de
Topics: Youtube, video, Science & Technology, Datenspuren DS2020, Unterhaltung, Day 2, Vortrag, 2020,...
https://media.ccc.de/v/ds20-11332-utopiefortschritt Infrasturreview Fasst das geschaffte der diesjährigen Utopie zusammen. honky koeart https://datenspuren.de/2020/fahrplan/events/11332.html Source: https://www.youtube.com/watch?v=knrZM3hC_B8 Uploader: media.ccc.de
Topics: Youtube, video, Science & Technology, Datenspuren DS2020, Technik, Day 3, Vortrag, 2020, DS2020...
9
9.0
Nov 19, 2020
11/20
by
McCarthy, Patsy, 1943-
texts
eye 9
favorite 1
comment 0
xvii, 267 pages : 22 cm
Topics: Public speaking, Public speaking -- Psychological aspects, Communication, Speech, 05.12...
https://media.ccc.de/v/ds20-11318-gott_wurfelt_nicht Eine phantastische Reise in die Welt der allerkleinsten Teilchen und Ihre Nutzung zur abhörsicheren Verschlüsselung Eine Einführung in die Quantenkryptografie mit Uli Kleemann für Nicht Physiker und Mathematiker mit Viedeosequenzen Die Bell'sche Ungleichung real oder lokal Quantenbits nicht 0 oder 1 sondern 0 und 1 Was ist eigentlich Zufall? Das Doppelspalt Experiment Qantenkryptografie wo ist eigentlich das Problem? Wie funktioniert ein...
Topics: Youtube, video, Science & Technology, Datenspuren DS2020, Technik, Day 2, Vortrag, 2020, DS2020...
https://media.ccc.de/v/ds20-11319-from_data-mining_via_predictive_analytics_to_surveillance_captitalism Knowledge against your thoughts - a new to digital slavery? Der Kapitalismus, in dem wir leben, hält immer noch daran fest, unser Verlangen zu kontrollieren. Deshalb wird er untergehen, wenn er sich nicht ändert, sagt die amerikanische Ökonomin Shoshana Zuboff. Alles, was digitalisiert und in Information verwandelt werden kann, wird digitalisiert und in Information verwandelt. Zuboffs...
Topics: Youtube, video, Science & Technology, Datenspuren DS2020, Gesellschaft, Day 2, Vortrag, 2020,...
https://media.ccc.de/v/ds20-11331-einfuhrung_remote_datenspuren Remote, Workadventure und Utopia C3-PR Wir geben einen Einblick in die Technik hinter den Datenspuren 2020 und zeigen, wie man live mitmachen kann. koeart honky nek0 https://datenspuren.de/2020/fahrplan/events/11331.html Source: https://www.youtube.com/watch?v=hKWJO504D50 Uploader: media.ccc.de
Topics: Youtube, video, Science & Technology, Datenspuren DS2020, Technik, Day 2, Vortrag, 2020, DS2020...
https://media.ccc.de/v/ds20-11322-democratizing_and_decolonizing_the_future Grassroots Utopias from Indonesia In this online podium discussion we will present the power of critical ideas and show examples of utopian futures in the making in Indonesia. The projects created by Indonesian hackers and makers use technology to solve one or more local problems, attempting to create more equitable and positive future for their communities. They will be streamed as they happen live: different projects...
Topics: Youtube, video, Science & Technology, Datenspuren DS2020, Gesellschaft, Day 3, Vortrag, 2020,...
10
10.0
Jul 30, 2020
07/20
by
Morgan, Scott, 1961-
texts
eye 10
favorite 3
comment 0
x, 126 pages : 23 cm
Topics: Communication in science, Science -- Vocational guidance, Science -- Congresses, Public speaking,...
16
16
Mar 23, 2020
03/20
by
Frommer, Franck
texts
eye 16
favorite 2
comment 0
xvi, 262 pages : 24 cm
Topics: BUSINESS & ECONOMICS / Business Communication / Meetings & Presentations, Kommunikation,...
Buddhistischer Weltspiegel. Monatsschrift für Buddhismus und religiöse Kultur auf buddhistischer Grundlage. Herausgeber Dr. Karl Seidenstücker und Dr. Georg Grimm. Schriftleiter: Dr. Georg Grimm, München. Mit Beiträgen von Georg Grimm, Karl Seidenstücker, Alfred Mensi-Klarbach, Kurt Schmidt, Felix Kuh und anderen. November 1923.
Topics: Buddhistischer Weltspiegel, Die Todesfurcht und ihre Überwindung. Vortrag gehalten bei der zweiten...
Buddhistisches Leben und Denken. Fortsetzung der von Dr. Paul Dahlke herausgegebenen “Brockensammlung, Zeitschrift für angewandten Buddhismus” nach seinem Tode. Mit Beiträgen von Kurt Fischer und anderen, meist unter Kürzel veröffentlichenden Autoren. April - Juni 1931.
Topics: Buddhistisches Leben und Denken, Kurt Fischer, Paul Dahlke, Aus einer Ursache (Samyutta-Nikaya II),...
2,307
2.3K
Oct 15, 2008
10/08
by
ARAB
audio
eye 2,307
favorite 0
comment 0
Mittschnitte des ganztägigen Seminar der linksradikalen Berliner Gruppe [ARAB] (Antifaschistische Revolutionäre Aktion Berlin] am 04. Oktober 2008 im Haus der Demokratie und Menschenrechte. Es referierten: 1. Peter Decker, Redaktion GegenStandpunkt - Was ist Staat und wie organisiert er das kapitalistische Wirtschaften? 2. Junge Linke gegen Kapital und Nation / jimmy boyle berlin - Was ist Nationalismus? 3. Marxistischer Lesekreis - Rechtsstaat Im Anschluss folgten Workshops zu den Themen...
Topics: Nation, Staat, Kapital, Kapitalismus, Sozialismus, Kommunismus, BRD, bürglicher Staat, Macht,...
Buddhistischer Weltspiegel. Monatsschrift für Buddhismus und religiöse Kultur auf buddhistischer Grundlage. Herausgeber Dr. Karl Seidenstücker und Dr. Georg Grimm. Schriftleiter: Dr. Georg Grimm, München. Mit Beiträgen von Georg Grimm, Karl Seidenstücker, Alfred Mensi-Klarbach, Kurt Schmidt, Felix Kuh und anderen. Mai 1924.
Topics: Die Himmelswelten und ihre Bewohner nach der Lehre des Buddha. Öffentlicher Vortrag, Buddhismus...
Buddhistisches Leben und Denken. Fortsetzung der von Dr. Paul Dahlke herausgegebenen “Brockensammlung, Zeitschrift für angewandten Buddhismus” nach seinem Tode. Mit Beiträgen von Kurt Fischer und anderen, meist unter Kürzel veröffentlichenden Autoren. Januar - März 1934.
Topics: Buddhistisches Leben und Denken, Kurt Fischer, Paul Dahlke, Der starke Pfosten (Samyutta-Nikaya V...
31
31
Jun 7, 2015
06/15
by
Michaela Werner
audio
eye 31
favorite 0
comment 0
Letztes Jahr schon, wurde an mich die Frage heran getragen, ob ich mir zutrauen würde, bei einer Veranstaltung beim Deutschen evangelischen Kirchentag mitzuwirken, sie hieß "Was ist der Mensch - Geschlecht ist Vielfalt". Ich habe mich damals kurzer Hand dazu entschlossen mitzumachen, auch wenn ich meine Bedenken dabei hatte. Immerhin, hatte ich keine Erfahrung, was das Vortragen vor einem größeren Publikum betrifft. Als Kind mußte ich mal in einer Schulaufführung der...
Topics: Kirchentag, dekt, dekt15, Stuttgart, evangelischer Kirchentag, Vortrag